Kinderbuchhaus-Blog
  • Startseite
  • Lehrgang
    • Inhalte und Ziele
    • Ablauf
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Author: Veronika Albrecht

  • Posted on 9. Februar 202112. Februar 2021

Jubeln! Achtmal sonntags, jederzeit

*von Veronika Albrecht*   (Da)Heimspiel hin oder her: Ich finde, es ist höchste Zeit, hier auch einmal…

  • Posted on 26. Januar 20213. Februar 2021

Vom Wurm und lauten Katzentatzen

*ein Erfahrungsbericht von Veronika Albrecht*   Es ist nun schon eine Weile her, seit ich mit zwei…

  • Posted on 8. Dezember 202015. Dezember 2020

Im Garten von Oma Apo

*vorgestellt von Veronika Albrecht*   Die Geschichte von Oma Apo hat so viel Kraft wie die rüstige…

  • Posted on 1. Dezember 202028. November 2020

Die Sonnenschaukel

*vorgestellt von Veronika Albrecht* Bevor wir die verschiedenen Jahreszeiten riechen können, bevor wir ihren steten Wechsel unzweifelhaft…

  • Posted on 24. November 202028. November 2020

Lesofantenfest 2.020

*vorgestellt von Veronika Albrecht* Pandemie ist grad. Rausgehen ist wieder einmal nur bedingt. Kinderkultur ist aber unbedingt,…

  • Posted on 10. November 202013. November 2020

Der Überzählige

*vorgestellt von Veronika Albrecht* Mit einem ihrer letzten Texte lässt uns Christine Nöstlinger an der Erinnerung an…

  • Posted on 29. Oktober 20209. November 2020

Das funktioniert?

*vorgestellt von Veronika Albrecht*   Ende des 18. Jahrhunderts brach in Europa ein Fieber aus: die ersten…

  • Posted on 6. Oktober 20207. Oktober 2020

Der Wal im Wasserturm

*vorgestellt von Veronika Albrecht*   Die Geschichte vom Wal im Wasserturm ist für mich ein Familienschatz. Sie…

  • Posted on 29. September 20205. Oktober 2020

Augenblick mal

*vorgestellt von Veronika Albrecht* Augenblick mal – schon mit dem Titel dieses Sachbuches wird die Nase geradewegs…

  • Posted on 6. November 201931. August 2020

Herr Eichhorn und der Mond

*vorgestellt von Veronika Albrecht* Titel und Umschlagbild verraten ein wesentliches Element der Geschichte sofort: Herr Eichhorn ist…

Posts navigation

Older posts
Kunst der Vermittlung: Kinderliteratur

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchtipp
  • Buchtipp aus Klappstadt
  • Buchtipp KUNST.stellen
  • Erfahrungsbericht
  • Filmtipp
  • Gedanken zur Vermittlung
  • Mein ♥-Buch
  • Musiktipp
  • Schick uns Post, bitte!
  • Veranstaltungstipp

Neueste Beiträge

  • So, Sommerpause
  • Kirschkompott
  • Goethe gefunden
  • Zusammen
  • Die Torte ist weg!

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
© Copyright 2022 – Kinderbuchhaus-Blog
Keratin Theme · Powered by WordPress
Um diese Webseite optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.OKZur Datenschutzerklärung