*vorgestellt von Michaela Faustmann* „Palmen am Nordpol – Alles über den Klimawandel“, so der volle Titel, ist ein interessanter Einstieg in das Thema Erderwärmung und…
*vorgestellt von Ursula Gföllner* „Der Mondfisch in der Waschanlage“, ein Buch, das mir vor einiger Zeit in die Hände fiel, zog sofort meine Aufmerksamkeit auf…
*KUNST.stellen | Kinderspiele* Der Maler Pieter Bruegel hat vor 460 Jahren ein Bild von spielenden Kindern gemalt: ein richtiges Wimmelbild! Du musst gar nicht ins…
*vorgestellt von Marion Hofer * Bei Löwe Leonard scheinen die Schubladen zu klemmen. Er ist nachdenklich, mag Gedichte und Worte und Ente Marianne ist seine…
*vorgestellt von Marion Hofer* Ein Mistkäfer will Bus fahren. Im Gepäck: eine stinkende Mistkugel. Klar, dass das Ärger gibt. Doch der Mistknödel muss mit. Er…
*vorgestellt von Marion Hofer* 24 Worte sind der Beweis. Gute Geschichten haben eine ganz andere Rezeptur. Man nehme eine rote Kiste, zwei Hunde, drei Schlüpfer,…
*vorgestellt von Marion Hofer* Nudelsuppe mit Karotten? Kein Wunder, dass der Magen des Wolfes mächtig knurrt. Beim bloßen Gedanken an die Schafherde ganz in der…
*vorgestellt von Marion Hofer* Achtung: Wer dieses Buch liest, läuft Gefahr, sich tot zu lachen. Stefanie Taschinskis Detektivgeschichte ist ausgesprochen humorvoll und büßt trotz ihrer…
*vorgestellt von Eva Knezicek* Begeben wir uns auf den abgelegensten Ort der Welt, den letzten vom Menschen erforschten Kontinent, die Antarktis, das Land der Pinguine,…
*vorgestellt von Eva Knezicek* Es existieren Menschen auf dieser Welt, für die Zahlen, Fakten, Relationen an und für sich unverständlich sind, die aber mit handfesten…