Kinderbuchhaus-Blog
  • Startseite
  • Lehrgang
    • Inhalte und Ziele
    • Ablauf
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Author: Marion Hofer

  • Posted on 2. Mai 202210. Juni 2022

Wenn Spielen zur Hauptsache wird, wachsen zwischen den Buchseiten Welten

*vorgestellt von Marion Hofer* Die wunderbarste Erfahrung, die ich während des Lehrgangs “Kunst der Vermittlung: Kinderliteratur” machen…

  • Posted on 24. April 20222. Mai 2022

Eigenproduktion des jungen Theater Liechtensteins nach dem Buch “Tommy Mütze”

*von Marion Hofer* Offenheit und Toleranz steht im Mittelpunkt der neuesten Eigenproduktion des jungen Theater Liechtensteins. Als…

  • Posted on 24. April 20222. Mai 2022

Bitte mehr vom Meer

«Liebt und schützt die faszinierenden Ozeane», bittet Illustratorin Hélène Druvert unterhalb der Widmung auf dem Anpappblatt des…

  • Posted on 6. April 202018. Juni 2020

Schubladen im Kopf

*vorgestellt von Marion Hofer * Bei Löwe Leonard scheinen die Schubladen zu klemmen. Er ist nachdenklich, mag…

  • Posted on 6. April 202018. Juni 2020

Ein Buch, zwei Geschichten

*vorgestellt von Marion Hofer* Ein Mistkäfer will Bus fahren. Im Gepäck: eine stinkende Mistkugel. Klar, dass das…

  • Posted on 6. April 202018. Juni 2020

Hunde, Herz und Humor

*vorgestellt von Marion Hofer* 24 Worte sind der Beweis. Gute Geschichten haben eine ganz andere Rezeptur. Man…

  • Posted on 6. April 202018. Juni 2020

Was passieren kann, wenn sich der Wolf ein Schafsfell über die Ohren zieht

*vorgestellt von Marion Hofer* Nudelsuppe mit Karotten? Kein Wunder, dass der Magen des Wolfes mächtig knurrt. Beim…

  • Posted on 6. April 202018. Juni 2020

Pups enttarnt den Dieb

*vorgestellt von Marion Hofer* Achtung: Wer dieses Buch liest, läuft Gefahr, sich tot zu lachen. Stefanie Taschinskis…

  • Posted on 24. Januar 202012. Mai 2020

“Dreieck Quadrat Kreis” haben so ihre Tücken

*vorgestellt von Marion Hofer* Autor Mac Barnett und Illustrator Jon Klassen gaben bei ihrer Lesung in Zürich…

  • Posted on 5. Januar 202012. Mai 2020

Kindgerecht?

*vorgestellt von Marion Hofer* Die letzte Runde, die ein „altes“ Paar tanzt, begann mit einem Cha-Cha-Cha, einem…

Posts navigation

Older posts
Kunst der Vermittlung: Kinderliteratur

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchtipp
  • Buchtipp aus Klappstadt
  • Buchtipp KUNST.stellen
  • Erfahrungsbericht
  • Filmtipp
  • Gedanken zur Vermittlung
  • Mein ♥-Buch
  • Musiktipp
  • Schick uns Post, bitte!
  • Veranstaltungstipp

Neueste Beiträge

  • Austauschbar?
  • Das Paradies, das hundert Jahre braucht
  • Die Bretter, die die Welt bedeuten
  • Was wirklich passiert, wenn sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen
  • Die Würze des Lebens

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
© Copyright 2023 – Kinderbuchhaus-Blog
Keratin Theme · Powered by WordPress