*vorgestellt von Patricia Floch* Erzählte Geschichten sind flüchtig. Um sie zu erhalten, muss man sich an die Worte des Erzählers erinnern, an die Stimmung, an…
*vorgestellt von Patricia Floch* So mancher Erwachsene ist in seiner Kindheit mit (meist moralisierenden) Sprichwörtern überschüttet worden und verdreht deshalb schon bei den ersten Worten…
*vorgestellt von Astrid Postl* Drei kleine Wörter und eine faszinierend vielschichtige Coverillustration und mein Blick war gebannt. Darum das Buch sofort geschnappt, aufgemacht – schon war…
*vorgestellt von Patricia Floch* Es gibt bei Kindern ein Alter, in dem sie die Zahlen für sich entdecken und bemerken, dass man alles Mögliche zählen…
*vorgestellt von Patricia Floch* Was tun, wenn man abends nicht einschlafen kann? Viele Bilderbücher beschäftigen sich mit diesem Thema. Der kleine Bub in dieser Geschichte…
*vorgestellt von Eva Maria Neuheimer* Wo wohnt das Glück? Wie sieht es aus? Kann man das Glück riechen? Wie lädt man es zu sich nach…
*von Eva Katharina Ladurner* Der Karneval der Tiere Wir lernen bei einem Fest die Tiere des Dschungels kennen. Schon vor vielen Jahren freute es den…
*vorgestellt von Lisa Wagner* „Jemand legt auf dem Acker Botschaften aus. Anna findet den ersten Zettel. Er steckt auf einem gefrorenen Getreidehalm und enthält fünf…
*vorgestellt von Gabriele Frech* Manchmal stellt uns das Leben vor große Herausforderungen. Doch mit viel Mut und Selbstvertrauen lassen sich auch schwierige Probleme meist lösen.…
*vorgestellt von Eva Katharina Ladurner* Wer kennt ihn nicht den Räuber Hotzenplotz? Einer der größten Gauner, die wir in unserer Kindheit kennengelernt haben, und…