Kinderbuchhaus-Blog
  • Startseite
  • Lehrgang
    • Inhalte und Ziele
    • Ablauf
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Author: Lisa Wagner

  • Posted on 7. März 202115. März 2021

Kindervorlesung ZOOM: Mitbestimmen, aber wie?

*vorgestellt von Lisa Wagner* In Zeiten von Corona sind Kulturveranstaltungen ja rar gesäht. Das Kindermuseum ZOOM in…

  • Posted on 27. Februar 202115. März 2021

Morkels Alphabet

*vorgestellt von Lisa Wagner* “Jemand legt auf dem Acker Botschaften aus. Anna findet den ersten Zettel. Er…

  • Posted on 20. November 202020. November 2020

Spaziergang mit Hund – Sven Nordqvist

*vorgestellt von Lisa Wagner* Spaziergang mit Hund. Das klingt zunächst nicht gerade nach einem actionreichen Programm, mit…

  • Posted on 23. Oktober 20204. Januar 2021

Das NEINhorn

*vorgestellt von Lisa Wagner* Im Schatten einer riesen Lilie wohnen: Kekse zum Frühstück, Mittag- und Abendessen, tief…

  • Posted on 25. September 202026. September 2020

Her Story

*vorgestellt von Lisa Wagner* Was ist Geschichte? – Die Vergangenheit? Ein Wust an unzusammenhängenden Zahlen, den man…

  • Posted on 27. Dezember 201912. Mai 2020

Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser

*vorgestellt von Lisa Wagner* Bücher ohne Bilder mit viel Text sind out. Obwohl ich immer viel und…

  • Posted on 25. Dezember 20194. Januar 2021

Wie laut war eigentlich der Urknall?

*vorgestellt von Lisa Wagner* Nachts, wenn alle schlafen und die Natur zur Ruhe kommt, zeigt sich den…

  • Posted on 6. November 20191. September 2020

Beginnen oder nicht beginnen – das ist hier die Frage

*Erfahrungsbericht von Lisa Wagner* Prokrastination. Ein schönes Wort für eine manchmal nicht so schöne Sache: Eine Angelegenheit…

  • Posted on 20. Oktober 201912. Mai 2020

Kinderforschungslabor im AEC Linz

*vorgestellt von Lisa Wagner* Im Rahmen der Kinderkulturwoche Linz bieten alljährlich im Oktober fast 30 verschiedene Institutionen…

  • Posted on 6. Oktober 20194. Januar 2021

Hänsel und Gretel

*vorgestellt von Lisa Wagner* Es war einmal vor langer, langer Zeit … so lautet der Anfang aller…

Posts navigation

Older posts
Kunst der Vermittlung: Kinderliteratur

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchtipp
  • Buchtipp aus Klappstadt
  • Buchtipp KUNST.stellen
  • Erfahrungsbericht
  • Filmtipp
  • Gedanken zur Vermittlung
  • Mein ♥-Buch
  • Musiktipp
  • Schick uns Post, bitte!
  • Veranstaltungstipp

Neueste Beiträge

  • Kann ein Pferd blau sein?
  • Hört sich gut an
  • Eine Welt aus Draht
  • Familie Maus feiert den Herbst
  • Zu Besuch bei Frida Kahlo

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
© Copyright 2023 – Kinderbuchhaus-Blog
Keratin Theme · Powered by WordPress