*vorgestellt von Astrid Postl* Papperlapapp – Oh nein, im Gegenteil! Ausgebreitet liegen die Papperlapapphefte vor mir. Mein Blick wandert die vielfältigen Umschläge entlang und kann…
*vorgestellt von Astrid Postl* Mit den Händen sprechen und erzählen? Das tun wir doch die ganze Zeit, könnte man meinen. Stimmt in gewisser Weise auch,…
*vorgestellt von Patricia Floch* „Weltmusik für Kinder“ – so nannten Pit Budde und Josephine Kronfli das musikalische Genre der von ihnen gegründeten Gruppe „Karibuni“. Sie…
*vorgestellt von Patricia Floch* Das erste, was einem an diesem Buch auffällt und ein bisschen aus dem Konzept wirft (und das empfinde ich als gute,…
*vorgestellt von Astrid Postl* Es gibt Wörter, die kennt oder versteht man (noch) nicht. Es gibt Wörter, die mag man nicht. Es gibt Lieblingswörter. Und…
*vorgestellt von Astrid Postl* Geschichten erzählen ist nicht schwer – heißt es. Und wenn doch? Dann nicht verzagen und schnell die Karten fragen: Oder den…
*vorgestellt von Patricia Floch* Erzählte Geschichten sind flüchtig. Um sie zu erhalten, muss man sich an die Worte des Erzählers erinnern, an die Stimmung, an…
*vorgestellt von Patricia Floch* So mancher Erwachsene ist in seiner Kindheit mit (meist moralisierenden) Sprichwörtern überschüttet worden und verdreht deshalb schon bei den ersten Worten…
*vorgestellt von Astrid Postl* Drei kleine Wörter und eine faszinierend vielschichtige Coverillustration und mein Blick war gebannt. Darum das Buch sofort geschnappt, aufgemacht – schon war…









