Kinderbuchhaus-Blog
  • Startseite
  • Lehrgang
    • Inhalte und Ziele
    • Ablauf
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Buchtipp

  • Posted on 17. Februar 202314. Februar 2023

Der Regenwurm sieht furchtbar schlecht

*vorgestellt von Christina Prechtl* Schade eigentlich, dass es im Tierreich keine/n OptikerIn gibt. Das würde das ganze…

  • Posted on 10. Februar 202313. Februar 2023

Von Eisblau bis Mitternachtsblau

*vorgestellt von Stefanie Sandhäugl* Wie viele Blautöne liegen eigentlich zwischen Eisblau und Mitternachtsblau? Mindestens 30, wie uns…

  • Posted on 3. Februar 202313. Februar 2023

Kann ein Krokodil rot sein?

*vorgestellt von Stefanie Sandhäugl* Eric Carles berühmtester Charakter in Tiergestalt ist wohl die Raupe Nimmersatt. Eine Raupe…

  • Posted on 31. Januar 202329. Januar 2023

Hört sich gut an

*vorgestellt von Rahel Conzett* Trompete, Dudelsack und Klavier – die kennen fast alle, aber wer hat eine…

  • Posted on 27. Januar 202327. Januar 2023

Eine Welt aus Draht

*vorgestellt von Stefanie Sandhäugl* Wie praktisch wäre es, alles was man zum Leben braucht aus einem Draht…

  • Posted on 20. Januar 202310. Januar 2023

Zu Besuch bei Frida Kahlo

*vorgestellt von Stefanie Sandhäugl* Frida Kahlo – hat man diesen Namen schon mal gehört? Na klar! Was…

  • Posted on 17. Januar 202318. Januar 2023

Eintritt frei! Das Museum des Körpers

*vorgestellt von Rahel Conzett* Für dieses grossformatige & grossartige Sachbuch braucht es viel Platz. Sowohl im Bücherregal…

  • Posted on 17. Januar 202314. Februar 2023

Butz und Rosi ziehen um

*vorgestellt von Rahel Conzett* Für alle die noch nie etwas vom Butz gehört haben: Der Butz ist…

  • Posted on 13. Januar 202327. Januar 2023

Rotkäppchen – ein alter Hut?

*vorgestellt von Stefanie Sandhäugl* Schon wieder ein Rotkäppchen-Buch? Gibt es nicht schon jede Menge davon? Rotkäppchen ist eine…

  • Posted on 9. Dezember 202210. Dezember 2022

Kitzeln kann man sich nicht alleine

*vorgestellt von Eva Knezicek* Kein Wort ist zu viel in dem Text des renommierten Kinderbuchautors, Radiosprechers und…

Posts navigation

Older posts
Newer posts
Kunst der Vermittlung: Kinderliteratur

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchtipp
  • Buchtipp aus Klappstadt
  • Buchtipp KUNST.stellen
  • Erfahrungsbericht
  • Filmtipp
  • Gedanken zur Vermittlung
  • Mein ♥-Buch
  • Musiktipp
  • Schick uns Post, bitte!
  • Veranstaltungstipp

Neueste Beiträge

  • Museen sind verstaubte Orte?
  • Der allerbeste Platz
  • Mit dem Teppich durch die Lüfte
  • Austauschbar?
  • Das Paradies, das hundert Jahre braucht

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
© Copyright 2023 – Kinderbuchhaus-Blog
Keratin Theme · Powered by WordPress