*vorgestellt von Astrid Postl* Mit poetischen Wortgeflechten und kraftvollen, zugleich jedoch sanften, hinreißenden Farb-Illustrationen vermag „Der Bär und das Wörterglitzern“ eine*n von der ersten Seite…
*Buchtipp von Linda Ranegger* Echte Gefahren, denen man im Alltag begegnet, zum Ausprobieren. Stell deinen Mut unter Beweis! Unterteilt in die Untergruppen Feuer, Wasser, Explosion,…
*Buchtipp von Linda Ranegger* Konrad Wimmel begibt sich auf Abenteuerreise. Ein Wimmelbuch mit über 5000 detaillierten Fotografien lässt der Fantasie freien Lauf. Konrad, seine Schwester…
*Buchtipp von Ulrike Bergsmann* Warum immer nur die Bücher anderer AutorInnen lesen? Schließlich könnte man ja auch einmal selber schreiben, zeichnen und malen. Dieses Buch…
*Buchtipp von Ulrike Bergsmann* Walter kriegt Besuch und wir leiden mit ihm. Denn Daisy, seine Freundin, ist ein äußerst „hilfsbereiter“ Besuch. Sie saust wie ein…
*Buchtipp von Ulrike Bergsmann* Allen, die schon immer mal guerillamäßig unterwegs sein wollten, sei das Buch Das Guerillakunst-Kit von Keri Smith herzlich empfohlen. Ich habe…
*Buchtipp von Ulrike Bergsmann* Die beiden Bücher, die ich hier vorstellen will, gibt es (derzeit) nur auf Englisch, aber sie sind so leicht zu lesen,…
*Buchtipp von Ulrike Bergsmann* Als Psychotherapeutin bin ich ja immer auf der Suche nach Kinderbüchern, die ich in meiner Praxis verwenden kann. Seit Kurzem habe…