Kinderbuchhaus-Blog
  • Startseite
  • Lehrgang
    • Inhalte und Ziele
    • Ablauf
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Monat: Februar 2023

by Michaela Pettermann-KislingPosted on28. Februar 202311. Februar 2023Allgemein

Verzauberte Stunden

*vorgestellt von Michaela Pettermann-Kisling* Ein Geständnis gleich zu Beginn: Ich war schon immer und bin noch immer eine etwas widerwillige Sachbuchleserin.  Warum das so ist?…

Read More
by Christina PrechtlPosted on24. Februar 202314. Februar 2023Buchtipp

Das wahre Leben der Bauernhoftiere

„Endlich ein wahrhaftiges Kinderbuch über den Bauernhof“ *vorgestellt von Christina Prechtl* Es gibt massenweise Kinderbücher über eine romantisierte Bauernhofwelt. Rinder, Schweine, Hühner gehören dem und…

Read More
by Michaela Pettermann-KislingPosted on21. Februar 202325. Januar 2023Allgemein

Emilio und das Meer

*vorgestellt von Michaela Pettermann-Kisling* „Ich denke nicht lange nach und springe einfach hinterher. Kaum bin ich untergetaucht, da wird es ganz still. So still, als…

Read More
by Christina PrechtlPosted on17. Februar 202314. Februar 2023Buchtipp

Der Regenwurm sieht furchtbar schlecht

*vorgestellt von Christina Prechtl* Schade eigentlich, dass es im Tierreich keine/n OptikerIn gibt. Das würde das ganze Ökosystem gehörig durcheinander bringen. Viele Tiere sehen nämlich…

Read More
by Stefanie SandhäuglPosted on10. Februar 202313. Februar 2023Buchtipp

Von Eisblau bis Mitternachtsblau

*vorgestellt von Stefanie Sandhäugl* Wie viele Blautöne liegen eigentlich zwischen Eisblau und Mitternachtsblau? Mindestens 30, wie uns schon das Vorsatzpapier zeigt. Blau ist nicht gleich…

Read More
by Rahel ConzettPosted on7. Februar 20238. Februar 2023Veranstaltungstipp

Das hier ist doch kein Dschungel

*vorgestellt von Rahel Conzett* Kinder und Erwachsene sitzen bereits erwartungsfroh in einem kleineren Nebenraum der Bibliothek. Allesind aufmerksam: Es ist Geschichtenzeit! (Erzählstunden für Kinder von…

Read More
by Stefanie SandhäuglPosted on3. Februar 202313. Februar 2023BuchtippLeave a comment on Kann ein Krokodil rot sein?

Kann ein Krokodil rot sein?

*vorgestellt von Stefanie Sandhäugl* Eric Carles berühmtester Charakter in Tiergestalt ist wohl die Raupe Nimmersatt. Eine Raupe treffen wir in diesem Buch nicht. Wohl aber…

Read More
Kunst der Vermittlung: Kinderliteratur

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchtipp
  • Buchtipp aus Klappstadt
  • Buchtipp KUNST.stellen
  • Erfahrungsbericht
  • Filmtipp
  • Gedanken zur Vermittlung
  • Mein ♥-Buch
  • Musiktipp
  • Schick uns Post, bitte!
  • Veranstaltungstipp

Neueste Beiträge

  • HUNDE IM FUTUR – Eine Grammatik in Bildern
  • Vom Sinn des Lebens?
  • UNERSCHROCKEN Porträts außergewöhnlicher Frauen
  • Paris, 1973
  • Die kleine Waldfibel

Archive

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016