Kinderbuchhaus-Blog
  • Startseite
  • Lehrgang
    • Inhalte und Ziele
    • Ablauf
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Ulrike Bergsmann

by Ulrike BergsmannPosted on15. Januar 201812. Mai 2020Buchtipp

Mach dein eigenes Buch

*Buchtipp von Ulrike Bergsmann* Warum immer nur die Bücher anderer AutorInnen lesen? Schließlich könnte man ja auch einmal selber schreiben, zeichnen und malen. Dieses Buch…

Read More
by Ulrike BergsmannPosted on15. Januar 201812. Mai 2020Buchtipp

Walter kriegt Besuch

*Buchtipp von Ulrike Bergsmann* Walter kriegt Besuch und wir leiden mit ihm. Denn Daisy, seine Freundin, ist ein äußerst „hilfsbereiter“ Besuch. Sie saust wie ein…

Read More
by Ulrike BergsmannPosted on15. Januar 201812. Mai 2020Buchtipp

Das Guerillakunst-Kit

*Buchtipp von Ulrike Bergsmann* Allen, die schon immer mal guerillamäßig unterwegs sein wollten, sei das Buch Das Guerillakunst-Kit von Keri Smith herzlich empfohlen. Ich habe…

Read More
by Ulrike BergsmannPosted on15. Januar 201812. Mai 2020Buchtipp

Zweimal Englisch zum Lachen, bitte!

*Buchtipp von Ulrike Bergsmann* Die beiden Bücher, die ich hier vorstellen will, gibt es (derzeit) nur auf Englisch, aber sie sind so leicht zu lesen,…

Read More
by Ulrike BergsmannPosted on15. Januar 201812. Mai 2020Buchtipp

Gehört das so??!

*Buchtipp von Ulrike Bergsmann* Als Psychotherapeutin bin ich ja immer auf der Suche nach Kinderbüchern, die ich in meiner Praxis verwenden kann. Seit Kurzem habe…

Read More
by Ulrike BergsmannPosted on14. Januar 201812. Mai 2020Erfahrungsbericht1 Kommentar zu Ach, wenn ich nur zeichnen könnte

Ach, wenn ich nur zeichnen könnte

„Ach, wenn ich nur zeichnen könnte“. Das habe ich mir schon oft gedacht. Schon in meiner Arbeit als Sprachheillehrerin habe ich beim Üben mit den…

Read More
by Ulrike BergsmannPosted on14. Januar 201812. Mai 2020Allgemein

Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern

Vergangene Weihnachten habe ich ein sehr schönes und interessantes Buch geschenkt bekommen: In der Einleitung zu  „Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern“ ( Verlag…

Read More
by Ulrike BergsmannPosted on11. Januar 201812. Mai 2020Erfahrungsbericht

Jöööö, es gibt ihn immer noch

Was? Wer? Wen gibt es immer noch? Meine „Kinder“ sind 26, 21 und 18 Jahre alt. Also schon lang keine Kinder mehr. Vor kurzem haben…

Read More
by Ulrike BergsmannPosted on10. Januar 201812. Mai 2020Allgemein

Kinder und Handys und Computer und ….Bücher?

Diesmal kein Foto, statt dessen ein Link: http://www.zeit.de/wissen/2017-08/kinder-medien-studie-2017-mediennutzung Es wird viel geschimpft darüber, dass Kinder nichts mehr lesen, dass sie nur mehr hinter ihren Computern…

Read More
by Ulrike BergsmannPosted on9. Januar 201812. Mai 2020Allgemein

Neues Jahr – Neuer Kalender

  Das Jahr 2018 ist noch jung und gerade habe ich meinen neuen Kalender aufgehängt. Ich mag Bildkalender sehr, es gibt da ein paar sehr…

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Next Page
Kunst der Vermittlung: Kinderliteratur

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchtipp
  • Buchtipp aus Klappstadt
  • Buchtipp KUNST.stellen
  • Erfahrungsbericht
  • Filmtipp
  • Gedanken zur Vermittlung
  • Mein ♥-Buch
  • Musiktipp
  • Schick uns Post, bitte!
  • Veranstaltungstipp

Neueste Beiträge

  • HUNDE IM FUTUR – Eine Grammatik in Bildern
  • Vom Sinn des Lebens?
  • UNERSCHROCKEN Porträts außergewöhnlicher Frauen
  • Paris, 1973
  • Die kleine Waldfibel

Archive

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016