*Buchtipp aus Klappstadt* Statt eines Buchtipps gibt es heute mal die Paper Family, weil die so toll aussehen – Mama, Papa, Sohn und Tochter – und…
*Buchtipp aus Klappstadt* Besonders an diesem Buch ist: dass auf jeder Seite nicht nur eine Klappe geöffnet werden kann, nein, man muss hinter die zweite…
*Buchtipp aus Klappstadt* Besonders an diesem Buch ist: die grafische Gestaltung des Buches, die in farblich fein abgestuften Tönen und klaren Formen sowohl auf der…
*Buchtipp aus Klappstadt* Besonders an diesem Buch ist: das elegante schmale Hochformat, die Reduktion der Bilder auf wenige Farben und die grafisch reduzierten Bilder –…
*Buchtipp aus Klappstadt* Besonders an diesem Buch ist: dass die Geschichte vom Hut mit bunten geometrischen Figuren gezeichnet wird, mit Kreis und Halbkreis, Quadrat und…
*Buchtipp aus Klappstadt* Besonders an diesem Buch sind: die vielen Steh-Auf-Männchen, die als Pop-ups in diesem Roboterbuch vorkommen, angefangen bei der Roboter-„Familie“ am Beginn über den…
*Eine Vorlese-Momentaufnahme von Renate Habinger* Es ist wieder einmal Samstag Nachmittag im Kinderbuchhaus und wir haben „offen!“; das heißt, die Mitmach-Ausstellung mit der „Klappstadt“ ist…
*Ein Erfahrungsbericht von Christa Öhlinger* Von der Wunderkammer zum Museum Zusammengetragenes, Staunenswertes… ein Sammelsurium an Spuren aus der Tier- und Pflanzenwelt, verpackt in Schachteln, Döschen,…
*Buchtipp aus Klappstadt* Besonders an diesem Buch ist: die großen Pop-ups, die beeindruckend aus den Seiten „herauswachsen“. Dadurch wirkt das Buch doppelt so groß! Die…