*Intention meiner schriftlichen Abschlussarbeit von Petra Forster Aus welchem Grund plagt sich eine Schnecke den ganzen langen Grashalm hinauf? Möchte sie nach den Sternen greifen?…
*Die Intention zur Abschlussarbeit von Susanne Braunsteiner* Warum ein eigener Kinderbuchladen? Nicht nur aus beruflichen Gründen, sondern auch abseits des Kindergartens bestand bei mir schon…
*Intention der Abschlussarbeit von Kathrin Hömstreit* Lesen eröffnet neue Welten – und um diese Welten Kindern zugänglich zu machen, sind wir Literaturvermittlerinnen eifrig dabei, Erfahrungsräume…
*Intention der Abschlussarbeit von Esther Spiegel* absichtlich Fenster mit Vorhängen in den Kalender zeichnen – absichtlich den Wecker auf viel zu früh stellen – absichtlich…
*Visionen von Priska Weber* Mein Bücherkindergarten Lange schon schwirren in meinem Kopf Bilder von vielen, wirklich vielen Büchern im Kindergarten… Besonders seit ich mit…
*Erfahrungsbericht von Priska Weber* zu „Fips hört ein Pieps“ von Lorenz Pauli und Sonja Bougaeva Fips ist müde, ruht sich aus, plötzlich steht da eine Maus.…
*Vorgestellt von Christa Öhlinger* Ein Blick in dieses Buch lohnt sich, wenn man sich nicht schon vorher vom „quietschbunten“ Cover abschrecken lässt. Tatsächlich 365 Ideen…
*Praxisteil aus der Abschlussarbeit Öhlinger/Kronabethleitner vorgestellt von Christa Öhlinger* Was sich Wochen vorher als unüberwindlicher Berg vor einem auftürmt, ist dann nach einer längeren Vorbereitungsphase…
*Buchtipp aus Klappstadt* Besonders an diesem Buch ist: die unglaublich tollen Pop-ups, die immer aus zwei Bewegungselementen zusammengesetzt sind: den aus der Seite herauspoppenden Architekturelementen…
*Vorgestellt von Kathrin Hömstreit* Im Lehrgang wurde es schon vorgestellt, weil ich dieses Buch aber so gerne mag, hier noch einmal für alle: Superguppy, ein Gedichteband…