Kinderbuchhaus-Blog
  • Startseite
  • Lehrgang
    • Inhalte und Ziele
    • Ablauf
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Priska Weber

by Priska WeberPosted on9. Januar 201712. Mai 2020Buchtipp

Omas Haus

*Vorgestellt von Priska Weber* Nach der Schule geh ich oft zu Oma nach Haus. Bei ihr ist alles anders, doch sieht es immer gleich aus……

Read More
by Priska WeberPosted on20. Dezember 201612. Mai 2020Erfahrungsbericht

Leckeres auf der Bücherwiese

    *Ein Erfahrungsbericht von Priska Weber* Leckeres auf der Bücherwiese – unter diesem Motto gibt es  in unserer Bibliothek eine neugestaltete Ecke: Ein neues blaues, gemütliches…

Read More
by Priska WeberPosted on24. November 201612. Mai 2020Erfahrungsbericht

Der Besuch – und meine Zauberbibliothek

*Ein Erfahrungsbericht von Priska Weber* Ein Rundgang auf dem Flohmarkt – und schon habe ich etwas gefunden, das ich super für meine Veranstaltungen brauchen kann: einen…

Read More
by Priska WeberPosted on3. Oktober 201612. Mai 2020Buchtipp

1,2,3…ein Sack voller Knöpfe

*Vorgestellt von Priska Weber* Aus dem Sack vom Nikolaus kullerts kunterbunt heraus… Sabine Lohf und Yvonne Hergane haben hier ein wunderschönes und kreatives Adventskalender-Buch geschaffen.…

Read More
by Priska WeberPosted on14. September 201612. Mai 2020Buchtipp

Emma kauft ein

*Vorgestellt von Prisma Weber* Emma hat auf ihrer Einkaufsliste zehn Sachen stehen. Sie braucht: Rosen,  Schlauch, Trauben, Rollschuhe,  Kakadu,  Metallkazoo, Teppich, Krug, Tarte und Lolli;…

Read More
by Priska WeberPosted on17. August 201612. Mai 2020Buchtipp

Die Tinten Spinner

*Vorgestellt von Priska Weber* Ein Buch – ohne Worte – und doch erzählt es uns so viel! Es dominieren die Farben rot und schwarz –…

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 Page 2
Kunst der Vermittlung: Kinderliteratur

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchtipp
  • Buchtipp aus Klappstadt
  • Buchtipp KUNST.stellen
  • Erfahrungsbericht
  • Filmtipp
  • Gedanken zur Vermittlung
  • Mein ♥-Buch
  • Musiktipp
  • Schick uns Post, bitte!
  • Veranstaltungstipp

Neueste Beiträge

  • HUNDE IM FUTUR – Eine Grammatik in Bildern
  • Vom Sinn des Lebens?
  • UNERSCHROCKEN Porträts außergewöhnlicher Frauen
  • Paris, 1973
  • Die kleine Waldfibel

Archive

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016