*Praxisteil aus der Abschlussarbeit Öhlinger/Kronabethleitner vorgestellt von Christa Öhlinger* Was sich Wochen vorher als unüberwindlicher Berg vor einem auftürmt, ist dann nach einer längeren Vorbereitungsphase…
*Ein Erfahrungsbericht von Claudia Kronabethleiter* Kürzlich nahm ich an der Fortbildung „Kinderbücher, Philosophie und Poesie“ mit der Autorin und Illustratorin Antje Damm teil – veranstaltet…
*Ein Erfahrungsbericht von Susanne Braunsteiner* Sehr viel Wertschätzung wurde mir vor Kurzem in einer 2. Klasse unserer Volksschule entgegengebracht. Die Lehrerin dieser Klasse hatte mich schon…
*Ein Erfahrungsbericht von Petra Forster* Vor kurzem trudelte eine Einladung der Volksschule Gaflenz bei mir ein, ich könne einen Vormittag mit allen vier Klassen gestalten. Dies…
*Ein Erfahrungsbericht von Linda Ranegger* Workshop zum Buch „Rotkäppchen hat keine Lust“ von Sebastian Meschenmoser Kindergartengruppe Früh am Morgen, die Gräser riechen frisch, im Wald…
*Ein Erfahrungsgedicht von Petra Forster* Ein Zahnarzttermin – um die Weisheit zu ziehen, den Gartenzaun im Regen zu bauen, Pläne zu pflanzen und Pflichten zu pflücken.…
*Ein Erfahrungsbericht von Christa Öhlinger* Wir alle wissen: Leseanimation ist Arbeit: Lustvoll, zeitintensiv, gedankenbesetzt, nachtschlafraubend, inspirierend, begeisternd, ernüchternd, unbezahl(t)-bar, rauschhaft, zäh… all das. Vielleicht verändert…
*Ein Erfahrungsbericht von Priska Weber* Von Bücherzwergen und Monstern Bei meinen drei Veranstaltungen im Kindergarten hatte ich meine „Bücherkiste“ mit dabei. Als die ( 5-6 jährigen) Kinder…
*Erfahrungsbericht von Esther Spiegel* „Luftikus und der Bademeister“ von Georg Bydlinski und Monika Maslowska Dass nicht nur Hühner, Wachteln, Strausse, Insekten, Vögel, Fische, Schildkröten ……