*Vorgestellt von Priska Weber* Dunkel war’s, der Mond schien helle, Schnee lag auf der grünen Flur, als ein Wagen blitzeschnelle langsam um die Ecke fuhr.…
*Ein Sachbuchtipp von Susanne Braunsteiner* Mein ABC Ich lernte lesen auf Leibnitz Keksen und fütterte die Lieblingspuppe mit warmer Großbuchstabensuppe. Ich schrieb deinen Namen aus…
*Vorgestellt von Kathrin Hömstreit* Was heißt das, „Menschenwürde“, und wie gehen wir damit um? Das 2016 von Tobias Krejtschi und Karin Gruß veröffentlichte Bilderbuch „Was WÜRDEst…
*Vorgestellt von Claudia Kronabethleiter* Eine Eulenmutter schläft mit ihren drei Kindern auf einem Ast. Doch dann wird die Ruhe gestört. Eine Fledermausmutter hängt sich mit…
*Vorgestellt von Esther Spiegel* 1990 erschien „Else-Marie och smâpapporna“ von Pija Lindenbaum. Ich habe nur die Originalsprachenversion, wo das Wortspiel mit pappa und papper (Papier)…
*Vorgestellt von Esther Spiegel* Geh_danken zu „Ein neues Land“ von Shaun Tan: Das lateinische migrare bedeutet wandern. Immer einen Fuß vor den anderen setzen, immer…
*Vorgestellt von Susanne Braunsteiner* 1897 kann man zum ersten Mal in der Monatszeitschrift „Die Frau“ Maria von Ebner-Eschenbachs Fabel über Eitelkeit, Zufall und schönem Schein…
*Vorgestellt von Linda Ranegger* Welche Musik machst du? Welche Geschichte kannst du nacherzählen? Was macht dich wütend? Wo möchtest du heute am liebsten einschlafen? Fragen…
*Vorgestellt von Priska Weber* Ich klappe das Buch auf und das erste Bild erzählt schon sooo viel: Menschen auf einem Dorfplatz: sie stehen, sitzen,…
*Vorgestellt von Kathrin Hömstreit* ….kennt viele Geschichten. In dem von Helga Bansch illustrierten Bilderbuch erzählt der Fluss die Geschichte einer Brücke, auf der Erstaunliches passiert.…